Die
weitläufige Literatur des Wartburgkriegs hier aufzuführen enthalte
ich mich, da August Koberstein seiner trefflichen Abhandlung Ueber das
wahrscheinliche Alter und die Bedeutung des Gedichtes vom Wartburgkriege,
Naumburg 1823, einen lichtvollen Ueberblick über Alles was vor ihm
für das Gedicht geschehen war, vorausgeschickt hat. Sie selbst ist
bei weitem das Beste was bis jetzt darüber geschrieben ist; nach Ihm
sind fast nur Rückschritte geschen. Sehr gut ist der in den Anmerkungen
zu benutzende geschichtliche Nachweis geführt, daß das Gedicht,
namentlich dessen Erster Theil, lange nach der Zeit entstanden sein müße,
in welche die Chroniken den Wartburgkrieg setzen oder die berühmtesten
der an ihm betheiligten Dichter wirklich an des Landgrafen Hof zusammentrafen.
